Katholische Kirchengemeinde Deilingen
Heilige Messe
In unserer Gemeinde haben wir das große Glück, jedes Wochenende eine Heilige Messe feiern zu dürfen und zusätzliche Werktagsgottesdienste.
Die jeweiligen Zeiten können sie der Rubrik "Aktuelle Gottesdienste" entnehmen
In der Heiligen Messe feiern wir Eucharistie - Danksagung:
Wenn wir im Namen Jesu „zu seinem Gedächtnis“ Eucharistie feiern, lösen wir uns vom Alltag und wenden uns wieder ganz Gott zu.
Mit dem Kreuzeszeichen
beginnen wir unsere Hinwendung zu Gott. Wir erinnern uns an unseren Taufbund, an das Ja Gottes zu uns und unser Ja zu Gott.
Im Kyrie
bringen wir unser ganzes Versagen unserem Herrn Jesus Christus mit der Bitte um Vergebung.
Im Gloria
loben und preisen wir mit den Engeln Gott und drücken damit auch unsere Freude über unsere Versöhnung aus.
Das Tagesgebet
greift das Thema und die Anliegen des Tages auf.
In den Lesungen
hören wir aus dem Alten Testament und aus der Apostelgeschichte.
Im Evangelium
spricht Jesus, der Herr selber zu uns. ER ist jetzt in seinem Wort anwesend.
Credo/Glaubensbekenntnis:
Wir bekennen das, an was wir glauben.
In den Fürbitten
tritt die ganze betende Kirche für die Notleidenden, die Anliegen der Weltkirche, der Gemeinden, der Regierenden, für alle Menschen und für das Heil der ganzen Welt ein.
Bei der Gabenbereitung
bringen wir im Brot und Wein unsere Welt, unser ganzes Leben, unsere Begabungen und unsere Fähigkeiten, unser Mühen und Sorgen zum Altar. Wir lassen uns hineinnehmen in die Hingabe Jesu an den Vater und für die Menschen.
Im Gabengebet
bitten wir um die Annahme und Heiligung unserer Gaben.
Im Eucharistischen Hochgebet
danken und preisen wir Gott für die erlösende Hingabe durch Jesus Christus. Wir stimmen im Sanctus in den Lobpreis der Engel und bitten um die Kraft des Heiligen Geistes, dass er unsere Gaben zu Leib und Blut Jesus Christi wandle.
In der
Wandlung
spricht der Priester, stellvertretend für Jesus, die Einsetzungsworte. Gott ist es der Wandlung bewirkt durch Jesus Christus.
Im Vater unser
dürfen wir in Gemeinschaft mit allen Getauften zu Gott unserem Vater sprechen.
Friedensgruß:
Es ist der Friede in Jesus und von Jesus. Wir sind eingeladen, den Frieden Christi persönlich anzunehmen.
Lamm Gottes du nimmst hinweg die Sünden der Welt.
Das gebrochene Brot wird gezeigt. Wir alle empfangen von dem einen Brot Jesu Christi und werden durch ihn ein Leib.
In der Kommunion
hat Jesus mit uns Gemeinschaft. In dieser göttlichen Nahrung gibt uns Gott in Jesus sein göttliches Leben, seine göttliche Liebe, Kraft und Energie.
Danksagung und Stille
Schlussgebet
Im Segen wird den Gläubigen die begleitende Nähe Gottes zugesprochen
Entlassung :
„ Gehet hin in Frieden“ und nehmt die Gegenwart Jesu mit in den Alltag.